
Granit Arbeitsplatte für die Küche – Küchenarbeitsplatte aus Granit nach Maß
Ein Begriff mit dem sehr robuste Arbeitsplatten verbunden werden. Granit ist tatsächlich nur eine von vielen Gesteinsarten. Der Oberbegriff ist Hartgestein. Gerade bei dunklen Arbeitsplatten bietet sich ein Nero Assoluto an. In verschiedenen Granit Oberflächen eignet er sich hervorragend als Küchenarbeitsplatte.
Wir beraten Sie gerne ausgiebig zu diesem Thema und zeigen Ihnen die ganze Vielfalt als große Granit Küchenarbeitsplatten in unserem integrierten Produktionslager in Halver. Bei Granit Arbeitsplatten variiert der Preis pro Meter (Quadratmeter) je nach Dicke und Beschaffenheit.
Wir beraten Sie gerne zu den Eigenschaften, der Eignung und der Vorteile eines jeden Steines.
Vorteile von Granit:
- Dieses Naturprodukt ist ein Unikat – unverwechselbare Optik
- Robust, hitzebeständig, resistent gegen Flecken – sehr langlebig
- Die meisten Kombinationen bei Stärke, Oberfläche und Kantenbearbeitungen
Nachteile von Granit:
- Für einen dauerhaften Schutz sollte die Arbeitsplatte regelmäßig (einmal/Jahr) imprägniert werden.
- Bei Küchenplanungen müssen breitere Stege bei Kochfeld und Spüle eingeplant werden.
- Eine umfangreiche Fachberatung sollte zwingend stattfinden
Eine Arbeitsplatte aus Granit (Hartgestein) bietet enorme Praxisvorteile:
- Kratzfestigkeit
- Hitzebeständigkeit
- Beständigkeit gegen Öl und andere Verschmutzungen
- Besonders elegant in den Farben Schwarz, Grau (Anthrazit) oder auch weiß


Ihr persönlicher Berater:
Dennis Wiebe
Granitplatten nach Maß individuell gefertigt
Arbeitsplatten aus Hartgestein wie Granit bringen Eleganz in Ihre Küche. Die zum Teil mehrere tausend Jahre alten Natursteine passen in jede Küche und sind flexibel einsetzbar. Die Granit Oberflächen können auf verschiedenste Arten behandelt werden, so z. B. ganz klassisch glänzend poliert, geschliffen, satiniert, softgebürstet etc.
Hier sehen Sie wie Naturstein-Granit-Arbeitsplatten nach Maß bei uns hergestellt werden. » mehr über unsere Produktion
Hochwertige Granit-Steinarbeitsplatten sind zudem
- Lebensmittelecht
- Schadstofffrei
- Gesundheitlich unbedenklich
Naturstein verleiht der Küche eine langfristige Hochwertigkeit und Robustheit und ist unabhängig von Trends.
Granit gehört zu den beliebteste Natursteinarten für Küchenarbeitsplatten
Granit (Küchen)Arbeitsplatte verschönern Ihre Küche
Küchenarbeitsplatten sind vielen Herausforderungen ausgesetzt – Wasserspritzer, heiße Pfannen und scharfe Messer. Außerdem müssen sie fleckenunempfindlich und leicht zu reinigen sein. Naturstein in der Küche besticht durch seine edle Optik und praktische Robustheit. Sie können zwischen Granit, Marmor und Schiefer wählen. Arbeitsplatten aus Granit sind außergewöhnlich stabil und werden höchsten Ansprüchen gerecht. Granit ist ein besonders robuster Naturstein, der 2 km unter der Erdoberfläche gewonnen wird. Es gehört zu den weltweit vorkommenden Eruptivgesteinen, da es aus langsam erstarrtem Magma gebildet wird. Aufgrund seiner hohen Dichte und hervorragenden Verschleißfestigkeit ist es das beste Material für Küchen. Der große Vorteil von Granit ist seine geringe Empfindlichkeit. Natursteine sind kratz- und schnittfest und hitzebeständig, sodass Sie den Topf direkt auf die Küchenarbeitsplatte stellen können. Granit Arbeitsplatten gibt es in verschiedenen Farben. Wir bieten Beispielsweise eine Arbeitsplatte Granit schwarz direkt aus dem Natursteinwerk Wiebe in Halver für unsere Kunden an.
Die Pflege von Granit in der Küche ist nicht schwierig. Granit ist auf Anfrage in verschiedenen Optiken und Designs erhältlich und eignet sich daher sowohl für moderne Hochglanzküchen als auch für Landhausküchen. Nero Assoluto eignet sich besonders gut für dunkle Arbeitsplatten. Mit einer Vielzahl von Granitoberflächen eignet es sich ideal als Küchenarbeitsplatte. Wir beraten Sie umfassend zu diesem Thema und stellen Ihnen verschiedene große Granit-Küchenarbeitsplatten in unserem integrierten Produktionslager in Halver vor. Bei Granit-Arbeitsplatten hängt der Preis pro Meter (Quadratmeter) von der dicke und Textur ab. Hartstein-Arbeitsplatten wie Granit verleihen Ihrer Küche Eleganz. Jahrtausende alte Natursteine passen in jede Küche und sind flexibel einsetzbar. Zudem können Granitoberflächen auf verschiedene Weise behandelt werden wie zum Beispiel durch ganz klassisch glänzend poliert, geschliffen, satiniert, softgebürstet etc.
Die richtige Pflege von Arbeitsplatten und Küchenarbeitsplatten Granit
Granit wird nicht nur als Arbeitsplatte in der Küche verwendet, sondern ist auch ein gängiges Material für die Küchenrückwand und ist vor allem pflegeleicht ist. An diesem zeitlosen Material sind kaum Gebrauchsspuren zu erkennen. So ist es zum Beispiel auch kälte- und hitzebeständig. Auch Fettflecken lassen sich mit einem feuchten Tuch und mildem Spülmittel leicht von der Küchenrückwand entfernen. Granit ist so individuell wie die Natur selbst, denn jeder Naturstein ist ein Unikat, jeder mit einer einzigartigen Struktur und Farbe. Das bedeutet, dass Naturstein in der Farbe leicht variieren kann. Unvergleichliche Natursteine lassen sich vor allem durch Farbnuancen unterscheiden. Die tägliche Pflege einer Granitarbeitsplatte ist äußerst wichtig. Granitplatten sind in der Küche jedoch nicht wirklich anspruchsvoll. Dementsprechend reicht es für den täglichen Gebrauch aus, die Küchenarbeitsplatte mit einem feuchten Tuch oder einem Neutralreiniger abzuwischen. Dabei gilt: je früher desto besser!
Küchenarbeitsplatten aus Granit sind, wie andere Natursteine auch, säureempfindlich. Dies gilt weniger für Granit als für Marmor, aber Säure wie zum Beispiel Essig, Wein, Zitronensaft greift die Oberfläche an. Ähnlich wie Marmor ist Granit ein perforiertes Gestein mit feinen Rissen, kleinen Löchern und Stiche nach dem Polieren. Daher kann die Flüssigkeit relativ leicht in den Stein eindringen. Wischen Sie Flüssigkeiten und Essensreste so schnell wie möglich ab. Das bedeutet, dass Flüssigkeit und Säure keine Zeit haben, in die Platte einzudringen und seien Sie vorsichtig bei der Auswahl eines Reinigungsmittels.
Granit Arbeitsplatte versiegeln und die Haltbarkeit verbessern
Außerdem besteht die Möglichkeit eine Granit Arbeitsplatte resinieren, also versiegeln zu lassen. Hierbei behandelt man die Oberfläche der Arbeitsplatte mit Hartwachs, Harz oder Kunstharzen. Im Anschluss folgt nach den Schleifgängen beziehungsweise vor dem letzten Poliergang ein Auffüllen der feinen Risse in der Oberfläche, sodass Flüssigkeiten nicht so leicht in den Stein eindringen können. Je nach Qualität des verwendeten Hartwachses oder Harzes wird die Granit Küchen-Arbeitsplatte durch das Versiegeln sogar eine unempfindlich gegenüber Säuren.
Eine resinierte Oberfläche reicht für den täglichen Gebrauch oft nicht aus, dementsprechend sollte die Arbeitsplatte zusätzlich imprägniert werden. Mit einer für Naturstein geeigneten flüssigen Imprägnierung wird das feine Kapillarsystem des Granits sozusagen ausgekleidet und vor eindringenden Flüssigkeiten geschützt. Jede Imprägnierung verlängert die Lebensdauer der Arbeitsplatte, garantiert ein dauerhaft schönes Aussehen und bewahrt die Farbe. Je intensiver die Küche ist, desto häufiger wird sie in die Arbeitsplatte imprägniert. Dabei muss der Arbeitsbereich häufiger nachbehandelt werden als die Wand hinter dem Granit in der Küche.
Verschiedene Arten von Granit Arbeitsplatten für die Küche
Arbeitsplatten aus Granit gibt es in verschiedenen Farben, in verschiedenen Designs und aus verschiedenen Herkunftsländern. Ihre Zusammensetzung basiert auf unregelmäßig angeordneten Mineralpartikeln wie Quarz, Feldspat und Glimmer. Die Farben variieren je nach Bergbaustandortkomponenten und örtlichen Bedingungen, aber die Paletten reichen von hellgrau und blau bis braun, gelb und rot. Grauer und roter Granit sind sehr günstig, aber blaue und anthrazitfarbene Steine sind oft recht teuer. Das wichtigste Merkmal von echtem Granit ist übrigens der Quarzanteil von mindestens 20 Prozent. Als echtes Naturprodukt ist jeder Granitstein ein Unikat und verleiht der Küche ein zusätzliches Stück Persönlichkeit.
Granit Küchenarbeitsplatte – robust und widerstandsfähig
Granit ist richtungsunabhängig, enthält also keine Partikel, und typische Texturen reichen von der Größe von Pfeffer- und Salzpartikeln bis hin zu faustgroßen Flecken. Granit ist extrem hart und hitzebeständig, besonders im Vergleich zu Marmor und Schiefer. Gleichzeitig lassen Aussparungen für Spülen und Kochfelder mit höchster Präzision herstellen. Selbstverständlich können Granitarbeitsplatten in alle gängigen Küchendesigns eingebaut werden, also auch in Reihen-, Eck- und Inselküchen. Ob moderne Küche, rustikale Landhausküche, grifflose Küche, Farbküche oder Betonküche, Naturstein fügt sich in nahezu jedes Küchendesign ein. Die Oberflächenbehandlung ist auch für Granit Arbeitsplatten wichtig. Die Küchentheke kann jederzeit poliert und geliefert werden. Dadurch wird die Oberfläche des Natursteins glänzend und sieht besonders edel aus. Granit ist im Grunde ein sehr vielseitiger Naturstein. Es passt gut zu einer Vielzahl von Materialien, Farben und Küchen, da es in einer Vielzahl von Farben und Maserungen erhältlich ist und der minimalistische Look es anpassungsfähig macht. Besonders die glänzende und glatte Oberfläche, sowie die kalten Töne von Granit passen gut zusammen, egal ob Sie die Küchenarbeitsplatte als Rückwand Ihrer Küche nutzen oder keine Küchenarbeitsplatten herstellen. Ob drinnen oder draußen, Küchenarbeitsplatten oder andere Arbeitsplatten Mit Granit bringen Sie Eleganz und Langlebigkeit in Ihren Wohnraum, die ewig halten.
Jetzt eine Granit (Küchen)-Arbeitsplatte individuell konfigurieren
So haben Sie lange Freude an Ihren Granit Arbeitsplatten. Tatsächlich ist die Pflege des Kochfelds sehr einfach und es genügt, das Kochfeld mit einem feuchten Tuch oder milden Reinigungsmitteln abzuwischen. Wir empfehlen, Flüssigkeiten immer sofort von Arbeitsplatten zu entfernen und einen Reiniger speziell für Natursteinarbeitsplatten in der Küche zu verwenden. Wenn Ihre Natursteinplatten regelmäßig gereinigt und imprägniert werden, bleiben die Schönheit und Eleganz des Granits sowie das Muster erhalten und Sie werden jahrzehntelang Freude an Ihren Arbeitsplatten haben.